Hessen | Land | Medizin

Was ist HeLaMed?

HeLaMed steht für Hessen | Land | Medizin und ist ein gemeinsames Projekt der allgemeinmedizinischen und hausärztlichen Institute sowie zahlreicher Kooperationspartner in Hessen, um Studierende gezielt auf die landärztliche Tätigkeit vorzubereiten und zu begleiten.

Anlass für die Initiierung von HeLaMed ist das im Februar 2022 beschlossene „Gesetz zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen“. Zur Stärkung der ländlichen Regionen stehen bis zu 7,8 % der Studienplätze an den medizinführenden hessischen Universitäten zur Verfügung. Im Rahmen eines standardisierten Auswahlverfahrens können persönlich und fachlich besonders geeignete Bewerberinnen und Bewerber unabhängig vom Notendurchschnitt einen Studienplatz für das Studium der Humanmedizin erhalten.

Warum HeLaMed?

Die spannende Tätigkeit in der ländlichen Gesundheitsversorgung ist bedeutsam und zugleich herausfordernd. Das Regelstudium bereitet bisher jedoch nur unzureichend darauf vor. Daher stellt HeLaMed angehende Ärztinnen und Ärzte in den Mittelpunkt und unterstützt sie vom ersten Semester bis zur fachärztlichen Weiterbildung auf dem Weg ihrer Kompetenzentwicklung.

Zu diesem Zweck wurde ein gemeinsames Schwerpunktprogramm entworfen, das abwechslungsreiche Bausteine enthält: interaktive Seminare, Mentoring in Kleingruppen, inspirierende Tagesausflüge zu innovativen Versorgungsmodellen in sehenswerten Regionen, früher Patientenkontakt, viel Praxiserfahrung sowie moderne Lehr-Lern-Konzepte in digitalen Kommunikations- und Kollaborationsräumen. Darüber hinaus werden folgende Themenbereiche standortbezogen intensiver behandelt: Digitalisierung und Kommunikation in der Medizin (Frankfurt a. M.), Interprofessionalität (Marburg) sowie Kinder- und Jugendmedizin (Gießen) – das ist der Hessische Weg.

Wer ist HeLaMed?

Zum Universitätsnetz gehören die Institute für Allgemeinmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und an der Philipps-Universität Marburg sowie das Institut für Hausärztliche Medizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Neben dem multiprofessionellen und über 20-köpfigen HeLaMed-Team werden zahlreiche weitere Akteure in das Projekt eingebunden: Landkreise, Kommunen, Lehr- und Forschungspraxen, therapeutische und pflegerische Einrichtungen sowie das Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen.

HeLaMed wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration sowie vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.

Zu HeLaMed?

Ihr interessiert euch für die hausärztliche Tätigkeit in Hessens ländlichen Regionen? – Dann informiert und bewerbt euch!

Werdet Teil von HeLaMed und lernt mit uns die Vielfalt der hausärztlichen Medizin in Hessen kennen.
Wir freuen uns auf euch!

Der nachstehende Link führt zum Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege